Allgemeine Informationen | |
---|---|
Titel | Working Late (Band 1) |
Autor | Helene Holmström |
Verlag | LYX |
Genre | Office-Romance, Liebesroman |
Format | Buch / eBook |
Preis | 14,00 € / 9,99 € |
Seitenanzahl | 464 |
• Worum geht es in "Working Late"?
Charlotta Kvist gehört zu den besten Anwältinnen bei Svärdh & Partner. Ihr größter Wunsch ist es, endlich Partnerin der Stockholmer Anwaltskanzlei zu werden. Und als eins der schwedischen Top-Unternehmen nach einem Unfall in einer Produktionsstätte angeklagt wird, ist das Charlottas Chance, ihrem Ziel ein großes Stück näher zu kommen. Sie vertritt die Seite der Kläger, hat aber nicht mit der überwältigenden Anziehungskraft zwischen ihr und Ignacio Vargas, dem CEO der Gegenseite, gerechnet. Charlotta weiß, dass sie alles verlieren könnte, und lässt sich für ihren Traum dennoch auf ein riskantes Spiel ein ...
• Meine Meinung:
Das Cover ist wirklich schön und hat mich direkt angesprochen. Der Klappentext klang auch sehr viel versprechend rund um die Anwaltsthematik.
Die Geschichte wird aus der Perspektive der dritten Person erzählt und hierbei meistens aus der Sicht von den beiden Protagonisten Charlotta und Ignacio. Der Schreibstil der Autorin ist sehr detailreich, was mich manchmal in meinen Lesefluss sehr gestört hat, da teilweise einfach zu weit ausgeholt wurde. Der Spannungsbogen war für mich auch eher flach und ich hatte dadurch das Gefühl, dass ich nicht unbedingt wissen muss, wie es weitergeht.
Charlotta wirkte auf den ersten paar Seiten wie eine im Leben stehende Anwältin, welche die nächste Stufe der Karriereleiter erklimmen möchte. Doch schnell wurde klar, dass sie an Minderwertigkeitskomplexen leidet und viel zu viel mit sich machen lässt. Dies ist natürlich ihrer Vergangenheit geschuldet. Im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich aber (positiv) weiter.
Ignacio ist ein Geschäftsmann mit einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Er möchte unbedingt den Rechtsstreit rund um seine Firma verhindern bzw. mit so wenig Schaden wie möglich beenden aber nicht, weil er profitgierig. Jedoch tut er dafür ein paar Dinge, die ich nicht so einfach verzeihen würde. Aber auch Ignacio durchlebt eine (positiv) Entwicklung mit der Zeit und merkt, worauf es wirklich im Leben ankommt.
Die Nebencharaktere waren gut eingebaut. Das diese jeweils ihre eigenen Liebesgeschichten in dem Roman bekommen, hätte nicht sein müssen. Diese Nebenhandlungen sind dadurch auch viel zu kurz gekommen und haben die Haupthandlung eher ausgebremst als sie zu stützen.
Die Themen die in dem Roman behandelt werden (Mobbing, Nachhaltigkeit insbesondere bei großen Unternehmen) sind sehr wichtig und wurden auch gut von der Autorin umgesetzt.
• Fazit:
In „Working Late“ kommt die Geschichte rund um den Prozess definitiv nicht zu kurz dafür jedoch die Liebesgeschichte zwischen Charlotta und Ignacio. Es fehlte an Leidenschaft und Liebe zwischen den beiden Protagonisten und der Rechtsstreit war eher langatmig, weswegen mich die Geschichte nicht mitreißen konnte.
Es ist definitiv empfehlenswert eine Leseprobe vorher zu lesen, um selbst zu entscheiden, ob man mit dem Schreibstil und den Charakteren warm wird.
Bewertung: 2,5 Sterne
0 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.