Rezension

LOVE NXT-Reihe von Anne Pätzold


Allgemeine Informationen 
TitelWhen We Hope
(LOVE NXT #3)
AutorAnne Pätzold
VerlagLYX
GenreLiebesroman, New Adult
FormatBuch / eBook
Preis 12,90 € / 9,99 €
Seitenanzahl389


! Die folgende Rezension enthält Spoiler zu Band 1 und 2 der Reihe, da diese den dritten (und letzten) Band der Reihe behandelt.


• Worum geht es in "When We Hope"?

Jae-yong ist ein Mitglied der erfolgreichsten K-Pop-Gruppe der Welt, Ella eine ganz normale Studentin aus Chicago. Eigentlich hätte den beiden klar sein müssen, dass eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich ist. Nicht nur trennen sie Tausende von Kilometern und mehrere Zeitzonen, auch die Welten, in denen sie leben, sind grundverschieden. Und egal, wie nahe sich Ella und Jae-yong in den letzten Monaten gekommen sind - sie müssen sich nun fragen, ob ihre Liebe stark genug ist, allen Widerständen zu trotzen ... 



„Ich verlor mich in den dunklen Augen, die mich vor einem halben Jahr verzaubert hatten.“
- Anne Pätzold in When We Hope (Seite 199)


• Meine Meinung:

Die Cover der Reihe sind wunderschön und es gefällt mir sehr, dass alle drei nebeneinander zusammen passen. Der Schreibstil der Autorin ist, wie von Band 1 und 2 gewohnt, leicht und flüssig. Die Geschichte wird weiterhin nur aus der Sicht von Ella erzählt. Ella und Jae-yong kennen sich in diesem Band schon sechs Monate.


Auf den Abschluss der Reihe habe ich mich sehr gefreut. Ella und Jae-yong haben sich in Band 1 und 2 in mein Herz geschlichen. Die zwei hatten einige Hindernisse zu überwinden aber sind daran gewachsen. Mit dem dritten Band habe ich natürlich auf das Happy End für die zwei gehofft.


Die Geschichte kommt auch im dritten Band ohne „große“ Höhen und Tiefen aus. Die kleinen Höhen haben mir diesmal so richtig das Herz erwärmt, es wurde nochmal romantisch. Aber auch die kleinen Tiefs haben mich mitgenommen und ich habe mit den zweien mitgefiebert.

Ella findet in diesem Teil noch mehr zu sich selbst. Sie lässt ihre Gefühle immer mehr zu - sowohl in Bezug auf Jae-yong als auch auf ihr Studium. Ihre Schwestern und ihre beste Freundin Erin stehen immer hinter ihr und nehmen ihr die Angst vor Veränderungen.

Auch Jae-yong muss in diesem Teil viele Entscheidungen treffen und einer wird dabei immer verletzt. Er will das Richtige tun aber er will auch nicht länger seine Gefühle leugnen. 


Familie und Freundschaft haben eine große Rolle im Leben von Ella und Jae-yong, was sehr gut umgesetzt wurde. Die zwei haben jeder noch ein Leben außerhalb ihres Lebens zusammen und vergessen das auch nicht. Außerdem spielt in diesem Band die koreanische Kultur eine größere Rolle und man lernt wirklich viel dazu.


Die Entwicklung der Beziehung der Protagonisten ist weiterhin ruhig aber dennoch voller Gefühle. Zum Großteil besteht ihre Kommunikation wieder aus Anrufen und Textnachrichten bis Ella Jae-yong besucht. In Seoul kommen sie sich näher als jemals zuvor und die Autorin hat das sehr gut umgesetzt. Es sind nur angedeutete Intimszenen beschrieben, alles andere hätte auch nicht zum Buch gepasst. 


Die einzige Kritik, die ich habe, ist, dass mir das Ende zu offen war. Nachdem ich drei Bände lang mit den beiden gelacht, gelitten und mich verliebt habe, wollte ich einfach mehr wissen. Es werden ernste Themen aus der koreanischen Kultur angesprochen (u.a. das Militär) aber danach nicht mehr erwähnt. Dabei empfand ich dies als sehr wichtig und hatte erwartet, dass das nochmal eine Rolle spielt. 


• FAZIT:

Allem in allem, ist „When We Hope“ ein guter Abschluss der Reihe. Mit der Geschichte von Ella und Jae-yong hat die Autorin etwas magisches erschaffen. Selten habe ich eine ruhige Geschichte so sehr genossen und als spannend empfunden ohne jegliche großen Dramen. Neben der Liebe stehen auch Freundschaft und Familie im Vordergrund, wodurch der Roman perfekt abgerundet wird. 

Die LOVE-NXT Reihe ist ein großes Highlight und ich kann sie nur empfehlen. Es ist die perfekte Geschichte, um sich entspannt zu verlieben.


Für mich ist der dritte Band, aufgrund des (für mich) zu offenen Endes, ein bisschen schwächer als die ersten zwei Teile. Ich gebe diesem Buch 4,5 von 5 Sternen. 

• Zusätzliche Informationen:

Ich möchte mich bei dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Es hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.