Rezension

Hoch wie der Himmel (Northern Love #1) von Julie Birkland
Cober von Hoch wie der Himmel (Northern Love #1) von Julie Birkland aus dem Knaur Verlag

Allgemeine Informationen 
TitelHoch wie der Himmel (Northern Love #1)
AutorJulie Birkland
VerlagKnaur
GenreLiebesroman, Arztroman
FormatTaschenbuch, eBook
Preis 10,99 € / 4,99 €
Seitenanzahl368



• Worum geht es in "Hoch wie der Himmel"?

Als Ärztin nach Norwegen ans Meer – dieser Traum ist alles, was Annik nach dem Unfalltod ihres Mannes von ihrer großen Liebe geblieben ist. In dem beschaulichen Städtchen Lillehamn wagt sie mit ihrem kleinen Sohn Theo einen Neuanfang.
Zwischen tiefen Wäldern, der rauen See und einem endlos wirkenden Himmel wird Anniks Schmerz mit jedem Tag ein wenig erträglicher.
Wäre da nur nicht Krister Solberg, ihr wortkarger Boss. Annik ist sich sicher, dass der attraktive Chirurg sie nicht leiden kann. Doch unberührt lässt er sie nicht.
Krister allerdings hat seine ganz eigenen Gründe, der neuen Ärztin in seiner Praxis zunächst aus dem Weg zu gehen. Nur langsam finden die beiden zueinander. Aber was ist mit Kristers gefährlichem Geheimnis? Und kann Annik ihr Herz noch einmal einem Mann öffnen?



"Du kannst nur leben oder vor dem Leben Angst haben. Beides gleichzeitig geht nicht."


• Meine Meinung:

Das Cover ist einfach unglaublich schön. Die Collage spiegelt den Inhalt der Geschichte wirklich gut wieder. Außerdem kam bei mir direkt eine Herbststimmung auf als ich das Cover gesehen habe.


Der Schreibstil der Autorin liest sich wirklich sehr gut. Die Geschichte wird aus der Perspektive der dritten Person erzählt mit eingebauten Sichtenwechseln. Dies ist überhaupt nicht störend, das Buch lässt sich trotzdem sehr flüssig lesen. Außerdem lernt man mit dieser Erzählperspektive beide Protagonisten sehr gut kennen und kann ihre Gedanken besser verstehen.


Die Geschichte geht relativ schnell los, was mir den Einstieg in diese sehr einfach gemacht hat. Annik verbringt ihren letzten Abend mit ihrem 5-jährigen Sohn Theo in deren Wohnung in Hamburg bevor sie in ihr neues Leben aufbrechen. Anniks Schwester Mara begleitet die beiden in ihre neue Heimat Lillehamn in Norwegen. Es dauert nicht lange bis sie ihren neuen Chef Krister begegnet und somit das neue Leben beginnt.


Annik ist eine tapfere, junge Frau. Sie hat viel durch gemacht und stellt sich immer hinten an, da Theo nunmal an erster Stelle steht. Die Angst, dass sie Theo genauso wie Theos Vater Flo, welcher bei einem Autounfall gestorben ist,  verlieren könnte, lässt sie übervorsichtig werden. Und das der neue Mann, der ihr Herz höher schlafen lässt, ein Hobby hat "das den Tod einkalkuliert", macht die Sache für sie unglaublich schwer. 

Anniks Figur bedient kein Klischee und das ist wirklich erfrischend. Dies sorgte auch dafür, dass sie mir direkt sympathisch war und ich ihre Gedanken und Gefühle wirklich gut nachvollziehen konnte. 


Der männliche Protagonist, Krister, hatte es nie einfach. Sein kleiner Bruder Espen ist in seinen Augen immer ein bisschen besser als er. Das sein Sprachzentrum nicht mehr mit ihm kooperieren möchte seitdem Annik in der Nähe ist, nagt auch an seinem Selbstbewusstsein. Jahrelang hat er sein Hobby zum Stress abbauen genutzt, jedoch ist dies nicht ganz ungefährlich. Das hat er jedoch nie so gesehen. Mit Annik (und auch Theo) in seinem Leben ändert sich das aber. 


Die Freundschaft von Krister und Theo war sehr berührend. Krister kann Theo besser verstehen als alle anderen. Auch ohne Worte. Krister weiß wie er mit Theo sprechen und umgehen muss, was ich sehr beeindruckend fand.


Für mich war die Entwicklung von Anniks und Kristers Beziehung sehr realitätsnah. Wenn man sich täglich sieht, weil man in derselben Praxis arbeitet und nebeneinander wohnt, kommt man sich auch schneller näher. Dennoch ist nichts überstürzt oder überdramatisiert. Die Anziehungskraft der Beiden ist deutlich spürbar und sie finden immer wieder zueinander. 


Das Setting in Norwegen ist einfach unglaublich schön und sehr gut beschrieben. Man hatte das Gefühl selbst an den Orten zu sein. Der Familien- und Freundeskreis, in den Annik schnell aufgenommen wird, rundet die Geschichte perfekt ab.


Die Geschichte lässt einen über zweite Chancen und Missverständnisse nachdenken. Manchmal muss man dem Leben ins Augen sehen anstatt sich davor zu verstecken. Manchmal muss man den Mut fassen, jemand zu erklären wieso man so ist, wie man ist anstatt denjenigen denken zu lassen, man mag ihn nicht. Manchmal muss man ein Risiko eingehen, um das Leben leben zu können. Denn nur so konnten Annik und Krister zueinander finden. 


• FAZIT:

Die Geschichte von Annie und Kristen ist einfach unglaublich schön. Ich war von der ersten Seite an direkt von dem Buch gefesselt. Es geht um soviel mehr als schnell eine Beziehung eingehen oder Sex haben. Die Autorin hat das Setting in Norwegen und die Nebencharaktere sehr gut in die Geschichte eingebaut.
Über 368 Seiten lang habe ich gelächelt, gelacht, geweint sowie Freunde aber auch mal Wut gespürt. 

Für mich war es schon beim Lesen klar, dass dies ein Herzensbuch wird und ich gebe Buch somit 5 von 5 Sternen.